
WIR SIND TEJAYS WIR SEHEN DIE WELT
MIT KINDERAUGEN
TEJAYS Konzept
Ich, Sonja Schmid, habe TEJAY’S 2013 gegründet. Als ich Mutter wurde, habe ich als Unternehmensberaterin sehr hohe Ansprüche an die Kinderbetreuung gestellt. Dazu gehören liebevolle Fürsorge, Verständnis, Unterstützung und Transparenz ebenso wie Flexibilität und Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit. Wir Mütter wollen in unseren Bedürfnissen abgeholt werden. Dies ist eine wesentliche Grundlage für uns, unsere Kinder anderen anzuvertrauen. Auf dieser Basis arbeitet TEJAY’S täglich mit einem Team mit überdurchschnittlicher pädagogischer Ausbildung. Persönlich bin ich immer vor Ort und Ansprechpartner für alle Eltern und für mein Team. TEJAY’S ist für uns alle ein bisschen zu Hause.

Unsere Kinder haben von Anfang an ein Recht auf Bildung, aber auch auf ihre Kindheit.
Kinder lernen vor allem durch Beobachten, Experimentieren, Nachahmen und Spielen. Dieses Lernprinzip soll an einem Beispiel verdeutlicht werden: Ein Kind kann nicht auf der Linie schneiden. Im „Normalfall“ übt man mit dem Kind immer wieder das Schneiden, dabei aber seine Schwächen anzugehen und seine Motivation zu zerstören. Es ist besser, ihre Sinne zu schärfen: Kann das Kind die Linie sehen, kann es sie wahrnehmen? Kann es in einer Zeile laufen? Kann es Raum einnehmen? Durch die Erfahrung des Großen (Grobmotorik) kommt man zum Kleinen (Feinmotorik) und plötzlich schneidet Ihr Kind auf einer Linie und hat ein Erfolgserlebnis, auf das es stolz ist. Sein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wird gestärkt und genau das wollen wir fördern.
Als wichtigste Komponente für die Persönlichkeitsbildung sehen wir die sozial-emotionale Kompetenz, die uns im Umgang mit anderen Menschen, unserer Umwelt und den gemeinsamen Regeln des sozialen Miteinanders auszeichnet. Selbstständigkeit, eigenverantwortliches Handeln und Gemeinschaftsfähigkeit sind die Grundlage dieser emotionalen Kompetenz, die für Kinder heute unbeschreiblich wichtig ist.
Sport, Musik, Logik: Talente sind wie Muskeln, sie wachsen, wenn man sie aufbaut.
Unsere Einrichtungen verfügen über Rodel- und Gymnastikräume, die zum Klettern, Springen und Balancieren einladen, damit unsere Kinder ein Gefühl für Raum und Höhe bekommen, ihr Gleichgewichtssinn gefördert und auf spielerische Weise Koordination und Körperspannung trainiert werden. Schon früh gewinnen die Kleinen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und ein gesundes Einschätzen ihrer Grenzen.
In unseren Kreativräumen arbeiten wir mit unterschiedlichen Farben, Materialien und Techniken: vom Farbspritzer mit Händen und Füßen bis hin zu Sieb- oder Glasdrucken. Wir formen und gestalten mit Gips oder Ton und basteln mit saisonalen Naturmaterialien. Wir fördern die Kreativität und schulen die Feinmotorik und die Sinne durch Haptik und Farbenspiel. Die Kinder bekommen ein Gefühl für Raum und Perspektive und üben Geduld und Ausdauer beim Abschluss.
Auch Musik ist ein fester Bestandteil unseres Alltags bei TEJAY. Beim gemeinsamen Singen und Musizieren erlebt das Kind sich selbst in der Gruppe, erlebt die Möglichkeit, Einfluss auf die Gruppe zu nehmen, lernt aber auch, sich zurückzuziehen und anderen Kindern zuzuhören. Auch Musik macht Spaß und macht gute Laune.

TEJAY'S KINDERGARTEN
ON AIR
TEJAY’S onAir ist Spiel, SpaB und Forderung. State of the Art und padagogisch fundiert. Verbieten Sie Ihrem Kind nicht die Tecknik, sondern nutzen Sie diese sinvoll, fur lhr Kind und fur sich selbst.
UNVERBINDLICHE VORAN MELDUNG
